Die Fachhochschule St. Pölten erforscht, wie digitale Produktpässe in die Praxis kommen und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.

Die Fachhochschule St. Pölten erforscht, wie digitale Produktpässe in die Praxis kommen und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.
PwC-Studie: 55 Prozent der Schweizer Unternehmen sehen das Thema als Treiber für die Vertrauensbildung bei den Kund:innen.
PwC-Studie: 63 Prozent der österreichischen Führungskräfte planen, ihre Cyberbudgets in diesem Jahr zu erhöhen.
KI, Cybersicherheit und der verstärkte Einsatz von Open-Source-Technologien in der Bundesverwaltung sind Fokusthemen.
Asfinag baut, betreibt und erhält rund 2.250 Kilometer an Schnellstraßen. Seit letztem Sommer kommt dabei auch ein Chatbot zum Einsatz.
Die Lösung verarbeitet Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen und liefert Alarmmeldungen, Vorhersagen und Verbesserungsempfehlungen.
ISG-Studie: Grosse Systemintegratoren verlieren Kunden an kleinere Anbieter. Zugleich wächst Bedarf an Managed und Colocation-Services.
Sechs von zehn Befragten haben bereits konkrete Maßnahmen getroffen, um ihre tägliche Nutzungsdauer zu begrenzen.
Kriminelle missbrauchen die Haushaltshelfer zur Planung und Durchführung von Einbrüchen. VSÖ warnt vor Vernetzung mit Sicherheitsanlagen.
Im vergangenen Jahr gingen rund 63'000 Meldungen zu Cybervorfällen bei der Bundesbehörde ein. Dreimal so viele wie 2023.