Laut EY-Umfrage schöpfen nicht einmal 40 Prozent der Unternehmen die ihnen zur Verfügung stehenden Daten voll aus.

Laut EY-Umfrage schöpfen nicht einmal 40 Prozent der Unternehmen die ihnen zur Verfügung stehenden Daten voll aus.
Ann Jameson wird den Bereich Sales Enablement & Operations (SE&O) leiten und bringt gut 25 Jahre Erfahrung in diesen Bereichen mit.
Die gemeinsame Infrastruktur soll es möglich machen, automatisierte Drohnenflüge als Service anzubieten.
2,8 Millionen Arbeitskräfte könnten hierzulande mit generativer KI unterstützt werden. 75 Prozent des Potenzials liegt im Dienstleistungssektor.
Als achtzehntes Mitgliedsland schließt sich nun auch Österreich der "European Declaration on Quantum Technologies" an.
Deutscher Intralogistikspezialist SSI Schäfer gründet Unternehmen, das mit datengestützten Lösungen in Lagerhallen punkten will.
Das Züricher FoodTech-Unternehmen nutzt Microsoft Copilot, um Produktinnovationen voranzutreiben.
Quishing steht für QR-Code-basiertes Phishing. Das BACS sieht diese Angriffsmethode auf dem Vormarsch und gibt Tipps zur effizienten Abwehr.
Im Vergleich zum EU-Durchschnitt sind Österreichs Online-Händler mehr als doppelt so oft grenzüberschreitend tätig. So die jüngsten Zahlen von Eurostat.
Wie lassen sich die steigenden digitalen Anforderungen im Zollwesen erfüllen? PwC Schweiz und Microsoft wollen gemeinsam Antworten liefern.