Madrid nutzt Verkehrsmanagement von Kapsch TrafficCom

Die spanische Hauptstadt setzt die Lösungen EcoTrafiX und Mobility Data Platform zur Verkehrssteuerung auf 3.000 Kreuzungen ein.
Im Rahmen einer Initiative zur Modernisierung des Mobilitätsmanagements beauftragte die Stadt Kapsch TrafficCom Anfang 2024 mit der Lieferung einer neuen Plattform zur Steuerung der verschiedenen bestehenden Verkehrsmanagementsysteme. Die Vereinbarung umfasst auch die Lieferung von Hardware und die Wartung der Verkehrsleitzentrale der Stadt.
Eine erste Version der Plattform steht ab Oktober 2025 zur Verfügung, wobei der Vertrag eine Laufzeit von drei Jahren mit zwei einjährigen Verlängerungsoptionen hat. Laut Kapsch stellt das Projekt im Wert von 5,6 Millionen Euro einen Schritt in Richtung eines effizienteren, nachhaltigeren und zukunftssichereren Mobilitätsmanagements in Madrid dar.
Kreuzungsmanagement inklusive
Javier Aguirre, Geschäftsführer von Kapsch TrafficCom in Spanien und Portugal, kommentiert das Projekt: „Mit unserer EcoTrafiX Mobility Platform wird die Stadt nicht nur in der Lage sein, die heutigen Anforderungen zu erfüllen, sondern sich auch auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Wir sind sehr stolz darauf, seit 45 Jahren mit der Stadt zusammenzuarbeiten, um die Mobilität und Lebensqualität in Madrid zu verbessern, wie wir es kürzlich mit der ersten Bus-Rapid-Transit-Linie oder der Erweiterung der Umweltzone getan haben.“
Zusätzlich zur Integration der Software für das Verkehrsmanagement lieferte Kapsch TrafficCom auch eine Plattform für das Management von mehr als 1.000 Kreuzungen im östlichen Teil Madrids. Das Projekt sei das erste seiner Art in Europa, bei dem EcoTrafiX als Gesamtplattform für die Verwaltung von Systemen anderer Anbieter eingesetzt wird, so der Anbieter weiter.