Highend-Handys hoch im Kurs

Jede:r Zweite hat in den letzten zwei Jahren ein neues Smartphone gekauft. Jede:r Vierte gab dafür 1.000 Euro und mehr aus.

Dies zeigen eine marketmind-Umfrage im Auftrag des Mobilfunkanbieters Drei sowie aktuelle Daten des Marktforschungsinstituts GfK. Interessant dabei: Obwohl neue Smartphones immer langlebiger werden und sich mehr als die Hälfte der Befragten vorstellen kann, Refurbished-Geräte zu kaufen, verstaubt fast die Hälfte der Altgeräte in der Schublade.

Rudolf Schrefl, CEO von Drei: „Der Marktanteil von High End-Smartphones hat sich innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt. Es geht nicht nur um Prestige. Spätestens mit dem Durchbruch der künstlichen Intelligenz ist das Smartphone zum Dauerbegleiter in jeder Lebenslage geworden.“

KI-Nutzung am Handy

Für seine aktuelle Handystudie hat der Marketingberater marketmind im Mai dieses Jahres österreichweit 1.000 Personen im Alter zwischen 16 und 70 Jahren befragt. Bei den unter 30-Jährigen nutzen demnach bereits 86 Prozent der Befragten auf ihrem Handy KI-Anwendungen wie Sprachassistenten, ChatGPT oder Bildbearbeitung, mehr als 50 Prozent sogar täglich oder mehrmals wöchentlich.

Für 8 von 10 der unter 30-Jährigen ist das Smartphone de facto die Bank, das Radio, das Internet, das soziale Netzwerk und der TV-Bildschirm. Aber auch bei den über 60-Jährigen nutzen inzwischen 61 Prozent regelmäßig soziale Medien, 37 Prozent der Befragten erledigen ihre Bankgeschäfte online, und knapp ein Viertel verwendet Gesundheits- oder Fitnesstracker.

Generell wird die Liste der Anwendungen, für die Österreicher:innen ihr Smartphone nutzen, immer länger, so die Studie weiter. Neben Messenger, Internet und Co. nutzen mehr als zwei Drittel (69 Prozent) bereits ID Austria und Cloud Speicher gefolgt von Office-Funktionen (66 Prozent) und Gesundheits- oder Fitness-Apps (65 Prozent). 61 Prozent der Befragten verwenden die Handy-Bezahlfunktion, 39 Prozent das Handy zur Steuerung ihres Smart Homes, ein Drittel nutzt das Smartphone als Schlüssel für Büro, Zuhause oder Auto.