WooCommerce und Shopify sind die mit Abstand populärsten Softwaresysteme. 82% der Shops haben jedoch Optimierungsbedarf.

WooCommerce und Shopify sind die mit Abstand populärsten Softwaresysteme. 82% der Shops haben jedoch Optimierungsbedarf.
Sind IT-Nutzer bereit, ausgediente Smartphones und Notebooks für das Recycling zu spenden? Ein Pilotprojekt soll Klarheit schaffen.
Bernd Eder tritt ab Juli in den Vorstand ein. Jochen Borenich ist seit April zusätzlicher Integrationsvorstand.
Der Luzerner Softwarespezialist Axon Vibe unterstützt die Metropolitan Transportation Authority (MTA) mit intelligenten KI-Lösungen.
Forschende der ETH Zürich haben eine Smartphone-App entwickelt, die Dokumente und Gegenstände auf Echtheit prüfen soll.
Der ITK-Dienstleister wird Mehrheitseigentümer von Camptocamp, einem Schweizer Spezialisten für Entwicklung und Integration von Open-Source-Lösungen.
Auf diese Überraschung hätte man gerne verzichtet. Pünktlich zum Ostermontag wurden zahlreiche Handy- und Internettarife deutlich teurer.
14 Pakete wurden vergeben. Auktionserlös beträgt knapp 25 Millionen Euro. Regulierungsbehörde verlangt nachhaltige Nutzung.
Der ETH Zürich ist es gelungen, Gewitter mit GPS-Daten zu messen. Dies könnte meteorologische Vorhersagen verbessern.
Die österreichischen Mitglieder der SAP-Anwendergruppe DSAG wollen wieder mehr investieren. So das Ergebnis einer aktuellen DSAG-Befragung.