Kapsch TrafficCom wird südlich von Lyon ein sogenanntes "Multi-Lane Free-Flow" (MLFF)-Mautsystem aufbauen. Profitieren sollen die Autobahnen A43, A41 und A49.

Kapsch TrafficCom wird südlich von Lyon ein sogenanntes "Multi-Lane Free-Flow" (MLFF)-Mautsystem aufbauen. Profitieren sollen die Autobahnen A43, A41 und A49.
Eine Umfrage des Sicherheitsdienstleisters Kaspersky zeigt: Die Hälfte der Security-Experten konnte ihr Hochschulwissen in der Praxis nicht einsetzen.
Das AIT leitet europäisches Forschungsprojekt, das die Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen erhöhen soll. Ein Digital Twin dient der Validierung.
Der österreichische Logistikdienstleister digitalisiert das wichtigste Begleitpapier für den internationalen Landtransport in ganz Europa.
Ein neues KI-Toolkit soll es heimischen Betrieben ermöglichen, ihre Fertigungssysteme intelligent miteinander zu verknüpfen.
Cyberkriminelle lieben E-Mail-Hacks. Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) erläutert die Gefahrenlage und gibt Tipps für besseren Kontenschutz.
Zwei von drei Unternehmen wollen ihre Digitalisierungsprogramme beschleunigen. So eine Umfrage unter 270 IT-Entscheidern in der europäischen Assekuranz.
Remote-Apps für Autos sind eine praktische Sache. Solange man selbst die alleinige Kontrolle über sie hat, warnt der ÖAMTC.
Ziel ist die Erstellung von sprechenderen Produktempfehlungen in der Suchleiste des Online-Shops.
Europäisches Pilotprojekt aus Österreich bietet Lösungen für Herausforderungen des Bausektors.