• Italy
  • Austria
  • Switzerland
  • Nordics
  • Eastern Europe
  • France
  • UK
  • Germany
  • Spain
  • Portugal
  • INTERNATIONAL
    • Germany
    • France
    • Spain
    • Portugal
    • United Kingdom
    • Brasil
    • Latin America
Silicon TECHNOLOGY POWERING BUSINESS
  • Whitepapers
  • Follow us
  • Italy
  • Austria
  • Switzerland
  • Nordics
  • Eastern Europe
  • France
  • UK
  • Germany
  • Spain
  • Portugal
  • INTERNATIONAL
    • Germany
    • France
    • Spain
    • Portugal
    • United Kingdom
    • Brasil
    • Latin America

Digitale Kontoeröffnung vielerorts noch in den Kinderschuhen

Redaktion / MG, March 19, 2024, 2:05 pm
Facebook
Twitter
Linkedin

Zahlreiche Schweizer Bankkonten lassen sich auch weiterhin nicht online eröffnen. Zu diesem Ergebnis kommt der neuste Anbietervergleich von moneyland.ch. 

Beim Privatkonto sei bei einem Drittel der untersuchten traditionellen Banken noch keine Online-Kontoeröffnung möglich. Noch deutlich schlechter stünde es um die Online-Eröffnung beim Sparkonto und Säule-3a-Konto: Erst bei neun von 31 traditionellen Banken sei eine Eröffnung des Sparkontos ohne Privatkonto über die Website oder über die App möglich, beim 3a-Konto seien es sogar nur sieben Banken.

Am härtesten träfe die fehlende Digitalisierung jedoch die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer: Um ein Konto zu eröffnen, müssten sie bei praktisch allen Banken nach wie vor eine Filiale in der Schweiz aufsuchen, so moneyland weiter. «Viele Banken verpassen mit einer fehlenden digitalen Kontoeröffnung die Chance, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen», sagt Benjamin Manz, Geschäftsführer von moneyland.ch. Für ihn ist klar: «Die Zukunft im Banking ist digital. Das gilt auch für die Eröffnung von Schweizer Bankkonten.»

Online-Eröffnung von Privatkonten

Bei 19 der 31 in der Analyse berücksichtigten traditionellen Schweizer Banken könnten Neukundinnen und Neukunden ein Privatkonto für den Zahlungsverkehr online eröffnen. Bei Smartphone-Banken ist die Kontoeröffnung per Definition digital, deshalb werden diese Neobanken in dieser Studie nicht separat erwähnt.

Bei 19 Banken sei die Kontoeröffnung inklusive Identifikation vollständig digitalisiert. Dazu sei in der Regel ein Selfie oder ein Videointerview notwendig. Bei zwei weiteren Banken könnten Neukundinnen und Neukunden das Konto zwar online beantragen und sich online identifizieren, die definitive Eröffnung erfolge aber erst, wenn ein unterschriebenes Formular per Post zurückgeschickt wird. Alternativ könnte das unterschriebene Dokument auch am Bankschalter abgegeben werden.

Bei sieben Banken sei die Eröffnung des Privatkontos auf dem Korrespondenzweg möglich, nachdem online ein Konto beantragt wurde. Die Neukundinnen und -kunden müssten die per Post erhaltenen Unterlagen unterschreiben, eine – oftmals echtheitsbestätigte – Ausweiskopie beilegen und per Post zurückschicken.

Sparkonto-Eröffnung

Bei 16 von 31 traditionellen Schweizer Banken sei die Online-Eröffnung eines Sparkontos prinzipiell möglich. Allerdings könnten Kundinnen und Kunden nur bei neun Banken ein Sparkonto ohne ein Privatkonto oder Bankpaket eröffnen. «Wer ein Sparkonto ohne Privatkonto und Bankpaket möchte, muss dafür bei vielen Banken am Schalter vorbeigehen», sagt Ralf Beyeler von moneyland.ch.

Während das Sparkonto bei vielen Banken kostenlos geführt werde, würden die Banken bei Privatkonten und Bankpaketen meistens Kontoführungsgebühren verrechnen.

Säule-3a-Konten

Um die Eröffnung eines Säule-3a-Kontos über das Internet ist es noch schlechter bestellt als beim Sparkonto, so die Studie weiter. Nur bei sieben von 31 traditionellen Schweizer Banken könnten Neukundinnen und Neukunden online ein 3a-Konto eröffnen. Bei weiteren drei Banken sei es möglich, ein Säule-3a-Konto online zu eröffnen, wenn gleichzeitig ein Privatkonto oder ein Bankpaket eröffnet wird.

Online-Eröffnung aus dem Ausland fast unmöglich

Wenn Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ein Konto bei einer traditionellen Schweizer Bank eröffnen wollen, müssen sie den Ergebnissen der Studie zufolge immer noch extra in die Schweiz reisen und das in einer Filiale tun. Denn von den 31 befragten traditionellen Schweizer Banken böte einzig die CA next bank Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Frankreich und Italien die Möglichkeit, ein Konto online zu eröffnen. Voraussetzung sei, dass eine wirtschaftliche Beziehung zur Schweiz besteht. Personen, die ihren Wohnsitz in anderen Ländern haben, könnten bei der CA next bank ein Konto online beantragen, allerdings nähme die Bank anschliessend eine individuelle Prüfung vor.

Bei den Smartphone-Banken Yapeal und Yuh könnten Personen mit Wohnsitz in den Nachbarländern der Schweiz online ein Konto eröffnen. «Dies ist nicht nur für Auslandschweizer ein Vorteil, sondern auch für Personen aus diesen Ländern, die demnächst in die Schweiz ziehen wollen», sagt Ralf Beyeler.

Read also : Banken fallen im Digitalisierungsrennen zurück

Recommend this article:
0 0



NEWSLETTER

Subscribe to our best articles

Facebook
Twitter
Linkedin
X Brand Discovery

Brand Discovery offers Advertisers the opportunity to speak directly to our professional communities. It’s an ad format that blends in with the editorial content and overall page design giving non-intrusive, flowing advertising experience. Readers can easily identify their provenance with the “Brand Discovery” mention. For any further information, contact us at the following address: internationalsales@netmediaeurope.com


NEWSLETTER Subscribe to our best articles
The editors recommend
Mit KI zu grünem Zement
ICT-Anbieter unter Druck aber auf Kurs
Quantum Computing: IBM stellt ambitionierte Pläne in Aussicht
Cyber Attack From The Charging Socket
Kids verdoppeln KI-Nutzung
Betrug mit Online-Jobs nimmt zu
Mobilfunk-Roaming: Newcomer am günstigsten
  • #banking
  • #research

Silicon

Follow us:

Facebook
Twitter
Linkedin
NEWSLETTER
Silicon
Silicon is the leading source for IT news, analysis, features and interviews covering the technology that impacts your business. Keep up-to-date with the latest tech news and read in-depth features by subscribing to our newsletter and attending our events.
Our Brands
  • NETMEDIA Group
  • NETMEDIA Group International
Legal Terms
  • Terms and Conditions
  • Privacy and Cookies
Contact
  • About us
  • Contact our Editorial team
  • Partnerships & WorldWide Program
NetMedia International © Copyright 2025 All rights reserved. Part of NetMedia International. About NetMedia International