IT-Summit adressiert digitale Souveränität

Das International Digital Security Forum lädt zum Dialog über digitale Resilienz, Cybersicherheit und Technologiediplomatie nach Wien.

Die unter anderem vom AIT veranstaltete Konferenz findet vom 4. bis 6. Juni im dortigen MuseumsQuartier statt.  Unter dem Motto „Balancing Sovereignty and Solidarity in the Digital Age“ lädt das IDSF25 eine internationale Multi-Stakeholder-Community aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ins MuseumsQuartier, um aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation sowie Lösungen für eine sichere, resiliente und nachhaltige Gestaltung des digitalen Zeitalters zu diskutieren.

Neben dem bereits erwähnten AIT Austrian Institute of Technology tragen das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten sowie eine Reihe weiterer österreichischer Ministerien, die Wirtschaftskammer Österreich, das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) und die Agency for Economic Cooperation and Development (AED) zur Organisation bei.

Hochkarätiges Programm

Nach der IDSF 2023 mit über 500 Teilnehmenden und mehr als 100 Sprecher:innen aus 35 Ländern planen die Veranstalter für 2025 ein Programm, das die zentrale Balance zwischen technologischer Innovation, digitaler Souveränität und internationaler Zusammenarbeit thematisiert. Die Konferenz beleuchtet neue Sicherheitsrisiken an der Schnittstelle von KI, Quanten- und Biotechnologie, die Rolle der Tech-Diplomatie in einer zunehmend digitalisierten Welt sowie den Wandel globaler Cyber-Sicherheitsstrategien, insbesondere in geopolitisch sensiblen Regionen wie dem Indo-Pazifik.

Weitere Schwerpunkte adressieren digitale Resilienz in Smart Cities, den Schutz kritischer Infrastrukturen, vertrauenswürdige Datenräume und menschenzentrierte digitale Governance und Datensouveränität für Frieden und Sicherheit sowie die Auswirkungen von Desinformation und digitaler Manipulation auf Demokratien.

Das Programm wird durch einen sozialwissenschaftlichen Track ergänzt, der vom IDSF-Programmpartner Vienna Centre for Societal Security (VICESSE) unter dem Titel “Sovereignty and Solidarity in the Digital Age – a critical View” organisiert und am 5. Juni 2025 im Rahmen des IDSF stattfinden wird. Dieser Programmschwerpunkt unterstreicht die Vision der Veranstalter, eine tiefgehende, fundierte Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der digitalen Transformation ermöglichen und diese mit praxisnahen technologischen und sicherheitspolitischen Fragestellungen zu verbinden.