Mehr Gaming war nie: 5,8 Millionen Österreicher spielen Computer- und Videospiele – eine halbe Million mehr als noch vor zwei Jahren.

Mehr Gaming war nie: 5,8 Millionen Österreicher spielen Computer- und Videospiele – eine halbe Million mehr als noch vor zwei Jahren.
Der Bundesrat hat die Botschaft zum neuen Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise verabschiedet.
Die Südostbahn (SOB) will ein neues Leitsystem einführen. Der Auftrag ging an das deutsche Softwarehaus PSI.
Die Abwärme zweier neuer Rechenzentren wird für Energie-Verbundlösungen genutzt. Der Bau der Wärmezentrale und des Netzes läuft bereits.
Die Hälfte der Menschen plant laut Accenture nicht länger als zwölf Monate im Voraus, wenn sie überhaupt noch Pläne macht.
Die AIT Mobility Observation Box erweitert den Blickwinkel der Verkehrssicherheit. Neben Unfalldaten gehen nun auch Konfliktsituationen in die Analyse ein.
Ab sofort können Österreicher ein neues Unternehmen online in weniger als zehn Minuten gründen. Voraussetzung ist eine ID Austria in Vollfunktion.
Der Getränkekonzern Red Bull hat sich für die Einführung des Product Lifecycle Management (PLM)-Systems Aras Innovator entschieden.
Forschende aus fünf EU-Ländern entwickeln eine digitale Plattform für das Lehren und Lernen in der Diätologie.
Gehälter im IT-Bereich bewegen sich zum überwiegenden Teil bereits über 100.000 Franken. So eine aktuelle Studie des Personaldienstleister Robert Half.