Der Swico ICT Index klettert auf 108,6 Punkte (+1.4) und signalisiert anhaltenden Optimismus für das zweite Quartal.

Der Swico ICT Index klettert auf 108,6 Punkte (+1.4) und signalisiert anhaltenden Optimismus für das zweite Quartal.
Laut EY sehen sieben von zehn österreichischen Unternehmen derzeit keine Investitionshemmnisse in Digitalisierung.
Viele Eltern verwenden Apps, um die Privatsphäre ihrer Kinder zu schützen. Oft genug geht der Schuss aber nach hinten los.
Neues Industriekonsortium will DPP-Implementierung vorantreiben und Unternehmen beim Aufbau von Kreislaufwirtschaften unterstützen.
Die Initiative AI Factory Austria (AI:AT) will das österreichische Ökosystem der Künstlichen Intelligenz (KI) nachhaltig positiv beeinflussen.
Das Energy Security Operations Center (E-SOC) soll die Sicherheit des Energiesektors im Umfeld fortschreitender Digitalisierung gewährleisten.
Erneut warnt das Bundesamt für Cybersicherheit vor Kleinanzeigenbetrug, der in immer neuen Varianten daherkommt.
Bundesrat schlägt vor: Die Post soll Briefe mit postalischen Anschriften künftig auch digital annehmen und zustellen.
Ziel ist Entwicklung von Technologie zur Optimierung von KI-Rechenzentren, Mikronetzen für erneuerbare Energien und Industrie-Elektrifizierung.
Security einfach erklärt: Bundesamt für Cybersicherheit und der Verein ITSec4KMU zu einem kostenlosen Sensibilisierungsevent ein.