Ziel ist die Diartis-Gruppe, die eine Plattform für den Austausch von schützenswerten Informationen im Sozialwesen betreibt.

Ziel ist die Diartis-Gruppe, die eine Plattform für den Austausch von schützenswerten Informationen im Sozialwesen betreibt.
Das europäische Einheitspatent feiert seinen ersten Geburtstag. Und es wird rege genutzt. Gerade auch von hiesigen Unternehmen.
Der Baudienstleister Goldbeck will seinen Einkauf optimieren. Ein neuer Marktplatz soll das Anmieten von Bautechnik erleichtern.
Moneyland hat die hiesigen Roaming-Tarife analysiert. Die Unterschiede zwischen den Mobilfunkunternehmen sind weiterhin gross.
Moritz Oberli ist neuer General Manager Public Sector und bringt dazu 25 Jahre Erfahrung in der Beratung des öffentlichen Sektors mit.
Die Digitalisierung verändere den Sektor maßgeblich und erfordere eine strukturelle Neuausrichtung der Organisationen und ihrer Abläufe.
Die Swiss Government Cloud (SGC) soll das technische Fundament für die Digitalisierungsvorhaben des Bundes bilden.
Ziel ist es, KI-, Sensor-, Cloud- und Edge-Computing-Systeme so zu integrieren, dass sich autonome Roboteranwendungen entwickeln lassen.
Der gemeinnützige Verein "Responsible Annotation" hat ein Tool entwickelt, mit dem man seine Entwickler-Kompetenzen leicht überprüfen kann.
CRM-Primus Salesforce forciert den Ausbau seiner Industry Clouds. Auch hiesige IT-Dienstleister könnten davon profitieren.